Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
teknopedia
teknopedia
teknopedia
teknopedia
teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Wiktionary
  2. unterbinden
unterbinden
From Wiktionary, the free dictionary
See also: Unterbinden

German

[edit]

Etymology 1

[edit]

From Middle High German underbinden, from Old High German untarbintan. Equivalent to unter- +‎ binden. Cognate to Dutch onderbinden.

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): [ʊntɐˈbɪndn̩]
  • Hyphenation: un‧ter‧bin‧den
  • Audio:(file)

Verb

[edit]

unterbinden (class 3 strong, third-person singular present unterbindet, past tense unterband, past participle unterbunden, past subjunctive unterbände, auxiliary haben)

  1. to put a stop to, to prevent, to prohibit
Conjugation
[edit]
Conjugation of unterbinden (class 3 strong, auxiliary haben)
infinitive unterbinden
present participle unterbindend
past participle unterbunden
auxiliary haben
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich unterbinde wir unterbinden i ich unterbinde wir unterbinden
du unterbindest ihr unterbindet du unterbindest ihr unterbindet
er unterbindet sie unterbinden er unterbinde sie unterbinden
preterite ich unterband wir unterbanden ii ich unterbände1 wir unterbänden1
du unterbandest
du unterbandst
ihr unterbandet du unterbändest1 ihr unterbändet1
er unterband sie unterbanden er unterbände1 sie unterbänden1
imperative unterbind (du)
unterbinde (du)
unterbindet (ihr)

1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.

Composed forms of unterbinden (class 3 strong, auxiliary haben)
perfect
singular plural singular plural
indicative ich habe unterbunden wir haben unterbunden subjunctive ich habe unterbunden wir haben unterbunden
du hast unterbunden ihr habt unterbunden du habest unterbunden ihr habet unterbunden
er hat unterbunden sie haben unterbunden er habe unterbunden sie haben unterbunden
pluperfect
indicative ich hatte unterbunden wir hatten unterbunden subjunctive ich hätte unterbunden wir hätten unterbunden
du hattest unterbunden ihr hattet unterbunden du hättest unterbunden ihr hättet unterbunden
er hatte unterbunden sie hatten unterbunden er hätte unterbunden sie hätten unterbunden
future i
infinitive unterbinden werden subjunctive i ich werde unterbinden wir werden unterbinden
du werdest unterbinden ihr werdet unterbinden
er werde unterbinden sie werden unterbinden
indicative ich werde unterbinden wir werden unterbinden subjunctive ii ich würde unterbinden wir würden unterbinden
du wirst unterbinden ihr werdet unterbinden du würdest unterbinden ihr würdet unterbinden
er wird unterbinden sie werden unterbinden er würde unterbinden sie würden unterbinden
future ii
infinitive unterbunden haben werden subjunctive i ich werde unterbunden haben wir werden unterbunden haben
du werdest unterbunden haben ihr werdet unterbunden haben
er werde unterbunden haben sie werden unterbunden haben
indicative ich werde unterbunden haben wir werden unterbunden haben subjunctive ii ich würde unterbunden haben wir würden unterbunden haben
du wirst unterbunden haben ihr werdet unterbunden haben du würdest unterbunden haben ihr würdet unterbunden haben
er wird unterbunden haben sie werden unterbunden haben er würde unterbunden haben sie würden unterbunden haben
Derived terms
[edit]
  • Unterbinden
  • Unterbindung

Etymology 2

[edit]

Same as Etymology 1.

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): [ˈʊntɐˌbɪndn̩]
  • Hyphenation: un‧ter‧bin‧den

Verb

[edit]

unterbinden (class 3 strong, third-person singular present bindet unter, past tense band unter, past participle untergebunden, past subjunctive bände unter, auxiliary haben)

  1. (transitive or dative reflexive, dated or regional) to tie up underneath (e.g., a headscarf underneath the chin)
Conjugation
[edit]
Conjugation of unterbinden (class 3 strong, auxiliary haben)
infinitive unterbinden
present participle unterbindend
past participle untergebunden
zu-infinitive unterzubinden
auxiliary haben
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich binde unter wir binden unter i ich binde unter wir binden unter
du bindest unter ihr bindet unter du bindest unter ihr bindet unter
er bindet unter sie binden unter er binde unter sie binden unter
preterite ich band unter wir banden unter ii ich bände unter1 wir bänden unter1
du bandest unter
du bandst unter
ihr bandet unter du bändest unter1 ihr bändet unter1
er band unter sie banden unter er bände unter1 sie bänden unter1
imperative bind unter (du)
binde unter (du)
bindet unter (ihr)

1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.

Subordinate-clause forms of unterbinden (class 3 strong, auxiliary haben)
indicative subjunctive
present dass ich unterbinde dass wir unterbinden i dass ich unterbinde dass wir unterbinden
dass du unterbindest dass ihr unterbindet dass du unterbindest dass ihr unterbindet
dass er unterbindet dass sie unterbinden dass er unterbinde dass sie unterbinden
preterite dass ich unterband dass wir unterbanden ii dass ich unterbände1 dass wir unterbänden1
dass du unterbandest
dass du unterbandst
dass ihr unterbandet dass du unterbändest1 dass ihr unterbändet1
dass er unterband dass sie unterbanden dass er unterbände1 dass sie unterbänden1

1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.

Composed forms of unterbinden (class 3 strong, auxiliary haben)
perfect
singular plural singular plural
indicative ich habe untergebunden wir haben untergebunden subjunctive ich habe untergebunden wir haben untergebunden
du hast untergebunden ihr habt untergebunden du habest untergebunden ihr habet untergebunden
er hat untergebunden sie haben untergebunden er habe untergebunden sie haben untergebunden
pluperfect
indicative ich hatte untergebunden wir hatten untergebunden subjunctive ich hätte untergebunden wir hätten untergebunden
du hattest untergebunden ihr hattet untergebunden du hättest untergebunden ihr hättet untergebunden
er hatte untergebunden sie hatten untergebunden er hätte untergebunden sie hätten untergebunden
future i
infinitive unterbinden werden subjunctive i ich werde unterbinden wir werden unterbinden
du werdest unterbinden ihr werdet unterbinden
er werde unterbinden sie werden unterbinden
indicative ich werde unterbinden wir werden unterbinden subjunctive ii ich würde unterbinden wir würden unterbinden
du wirst unterbinden ihr werdet unterbinden du würdest unterbinden ihr würdet unterbinden
er wird unterbinden sie werden unterbinden er würde unterbinden sie würden unterbinden
future ii
infinitive untergebunden haben werden subjunctive i ich werde untergebunden haben wir werden untergebunden haben
du werdest untergebunden haben ihr werdet untergebunden haben
er werde untergebunden haben sie werden untergebunden haben
indicative ich werde untergebunden haben wir werden untergebunden haben subjunctive ii ich würde untergebunden haben wir würden untergebunden haben
du wirst untergebunden haben ihr werdet untergebunden haben du würdest untergebunden haben ihr würdet untergebunden haben
er wird untergebunden haben sie werden untergebunden haben er würde untergebunden haben sie würden untergebunden haben
Derived terms
[edit]
  • Unterbinden

Further reading

[edit]
  • “unterbinden” in Duden online
  • “unterbinden” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Retrieved from "https://en.wiktionary.org/w/index.php?title=unterbinden&oldid=82123465"
Categories:
  • German terms inherited from Middle High German
  • German terms derived from Middle High German
  • German terms inherited from Old High German
  • German terms derived from Old High German
  • German terms prefixed with unter-
  • German terms with IPA pronunciation
  • German terms with audio pronunciation
  • German lemmas
  • German verbs
  • German strong verbs
  • German class 3 strong verbs
  • German verbs using haben as auxiliary
  • German transitive verbs
  • German reflexive verbs
  • German dated terms
  • Regional German
Hidden categories:
  • Pages with entries
  • Pages with 1 entry
  • German verbs with red links in their inflection tables

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id