German
[edit]Etymology
[edit]blaues Blut + -er
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Blaublüter m (strong, genitive Blaublüters, plural Blaublüter, feminine Blaublüterin)
- blue blood (aristocrat)
- 2024 August 31, Vincent Raab, “Zwischen Aufbruch und Störrischkeit”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Nicht lange nach dem Ende des Ersten Weltkriegs fuhr der letzte König Sachsens, Friedrich August III., inkognito durch das Land, welches er seit 1918 nicht mehr regieren durfte. Der volksnahe Blaublüter war noch immer beliebt, obwohl das „rote Sachsen“ nicht nur eine Republik, sondern gar eine Hochburg linker Strömungen war.
- (please add an English translation of this quotation)